Geschichtliches und Sagenhaftes
"Leben im und auf dem Wasser " Eines der Spezialprojekte ist das Leben auf und am Wasser. Bei einem Streifzug mit dem Ingenieur für Teichzucht, Herr Richter, durch die nahegelegende Teichgebiete, wird das Leben am, im und auf dem Wasseraufgezeigt. Viele Kleininsekten, welche den Fischen als Nahrung diehnen, bis hin zu Komoran und Graureiher,welche den Fischzüchtern seher zu schaffen machen, erleben Sie bei diesen Spaziergängen. Unter anderem wird viel Wissenswertes zum Thema industrielle Fischzuchtvermittelt. So ganz nebenbei probieren sie frisch geräucherten Fisch zum verkostenund zum mitnehmen. Dieser Lehrgang wird jahreszeitlich bedingt nur von Mai bis September angeboten.

Herr Richter hält Vorträge und zeigt vor Ort einheimische Fische, deren Besonderheiten und das Leben im Teich. Des weiteren wir vorgestellt:
  • das Fischereiwesen damals und heute,
  • Aufzucht, den Fang und die Verarbeitung von Fischen


Ziel
Verständis für das Leben im Wasser
Zielgruppe
Grundschüler, Mittelschüler, Gymnasiasten und Erwachsene
Teilnehmerzahl
max. 25
Veranstalter
Grünes Klassenzimmer in Verbindung mit Teichwirtschaft Koselitz, Herr Roland Richter
Zeitdauer
2 - 3 Stunden